mit Monika Philipp
Die CANTIENICA®-Methode
Die CANTIENICA®-Methode ist ein Trainingskonzept, das die Grundprinzipien des natürlichen und ökonomischen Gebrauchs des Körpers vermittelt. Vor 25 Jahren entwickelte Benita Cantieni aus ihrer eigenen Körperwahrnehmung heraus eine ganz neue Vorstellung von der menschlichen Anatomie. Ihre Erkenntnisse bescheren vielen Tausenden Praktizierenden mehr Wohlbefinden im Alltag.
Beim CANTIENICA®-Training haben Sie die Autonomie über Ihren Körper, denn Sie kennen ihn am besten. Durch das Training fühlen Sie sich in seine Natur ein und lernen nach und nach spüren, welche Haltung und Bewegung er braucht. Das Training ist subtil und wirkt durch seine Präzision. Je sorgfältiger der Aufbau der Übung, je feiner und innerlicher die Bewegungen, desto nachhaltiger die Wirkung.
Das Training fördert die Selbstwahrnehmung, macht eigene Haltungs- und Bewegungsmuster bewusst und hilft, sie umzuprogrammieren.
CANTIENICA®-Schnupper-Wochenende
Zum Ausprobieren und Kennenlernen der CANTIENICA®-Methode.
Fr. 21. und Sa. 22. Oktober
Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr
Samstag von 10:00 bis 11:30 Uhr
Kursbeitrag € 50
CANTIENICA®-10er-Kurs
Den Beckenboden neu entdecken und entlasten. Leichtigkeit in die Gelenke bringen und den Körper sanft und gezielt aktivieren.
ab Fr. 28. Oktober
freitags, 18:00 bis 19:00 Uhr
Kursbeitrag € 170
Termine
CANTIENICA®-Schnupper-Wochenende
Fr. 21. / Sa. 22. Oktober
CANTIENICA®-10er-Kurs
ab Fr. 28. Oktober, 18:00 bis 19:00 Uhr
Info und Anmeldung
Monika Philipp
Anmeldung, Kontakt und weitere Infos unter
E-Mail: cantienica@taoversity.de
Über Monika
Monika erforscht und vermittelt mit Leidenschaft Wege zu natürlicher und harmonischer Bewegung. Nach über 30 Jahren Erfahrung in den inneren Bewegungskünsten Tai Chi Chuan und Ch’i Kung erweiterte sie ihr Spektrum mit der CANTIENICA®-Methode. Wie im Tai Chi, an dem sie sowohl die meditative Kraft als auch die gesundheitlich wohltuende Wirkung schätzt, findet sie im CANTIENICA® einzigartige Möglichkeiten, Menschen auf der Entdeckungsreise in neue, ganzheitlich förderliche Bewegungsräume zu begleiten. Feingefühl und Intuition verbinden sich in Monikas Arbeit mit der Freude am Körper und seinen faszinierenden Geheimnissen.